Sylvia K. Kummer
Webseite: www.sylviakummer.at Ordentliches Mitglied seit 2019 Artist Statement
Ich finde vor und mache aus dem Vorgefundenen Erfindungen. Erfahrungen und Reflexionen fließen in meine Arbeiten ein – Farben, Wörter, Texte, Zeichnungen werden auf Leinwand, Papier oder Haut (Leder) aufgetragen oder geschrieben, Objekte gebaut oder Installationen errichtet und das Gehörte, Berührte, Gesehene, Gerochene, … übersetzt. Diese ‚Inskriptionen‘ fungieren dann quasi als Container dieser intersubjektiven Erfahrungen. Repräsentationen von Menschen sind verschränkt mit Darstellungen der Haut, untrennbar verwoben mit kulturellen Vorstellungen, Andeutungen und Identitätskonstruktionen, etwa in Bezug auf Rassismus, Fremdheit, Schönheit und Gesundheit. Burghart Schmidt postulierte bereits 2010, dass „Häute jeder Art, wie auch Tücher jeder Art, durchlässig sind, das ist Kummer durchaus bewusst und darauf spielt sie nachhaltig an, indem ihr das keinen Defekt der Tücher oder Häute ausmacht, permeabel zu sein, gewiss allerdings selektiv permeabel. Insofern ist die Haut das Verkehrssystem zwischen Innen und Außen, nicht Grenzfläche.“ Meine Objekte sind immer in Bewegung, in Veränderung, passen sich dem Kontext und der Umgebung an. Sie sind Einzelelemente, aber auch Teil des Ganzen. Sie können zweidimensional oder dreidimensional gesehen und präsentiert werden. So wie unser gesamtes Leben einem Wandlungsprozess unterliegt.
© Sylvia K. Kummer, Foto: Robert Proisl
Atelier / Werkstatt

Arbeit an Großformaten © Sylvia K. Kummer

Atelier in Wien © Sylvia K. Kummer

Archiv © Sylvia K. Kummer

Artist in Residence, Schütz Art Museum, Engelhartszell © Sylvia K. Kummer
Galerie

Installation: köpfe, Stadtgalerie im Alten Herrenhaus, Ternitz Mischtechnik auf Leinwand 1200 x 300 cm 2022 © Sylvia K. Kummer

aus dem Zyklus: lichtgestalten Mischtechnik auf Papier, Rosshaar 137 x 69 cm 2022 © Sylvia K. Kummer, Foto: Robert Proisl

die welt Mischtechnik auf Leinwand 212 x 199 cm 2009 © Sylvia K. Kummer, Foto: Nikolaus Korab

Installation: lebenshäute, Galerie Michael Bella, Wien, 2022 Mischtechnik auf Leder, Ton 320 x 270 cm 2022 © Sylvia K. Kummer

aus dem Zyklus: sensibilité Mischtechnik auf Leinwand 200 x 160 x 2 cm 2006 © Sylvia K. Kummer

aus dem Zyklus: changer les perspectives Mischtechnik auf Papier, Holz, Fotografie, alte Druckerladen 116 x 74 x 5 cm 2014 © Sylvia K. Kummer

Installation: aus dem Zyklus: al.one, Stadtgalerie im Alten Herrenhaus, Ternitz Mischtechnik auf Leinwand, Ziegenpergament à 60 x 60 x 5 cm 2022 © Sylvia K. Kummer, Foto: Franz Maurer

Installation: lebenshäute, Galerie Michael Bella, Wien, 2022 Mischtechnik auf Leder 820 x 470 cm 2022 © Sylvia K. Kummer

sinn-süchte, relictum, Museum St. Peter an der Sperr, 2014 Mischtechnik auf Leinwand, 50 Abwurfstangen, 1 Geweih, 1 Krickerl, Holz, Eisen 420 x 860 cm, 155 x 155 x 120 cm © Sylvia K. Kummer

aus dem Zyklus: angela nova – lass uns gemeinsam singen, mit einem mund, Schütz Art Museum Mischtechnik auf Leinwand, Ziegenpergament 176 x 216 cm, 101 x 47 x 19 cm 2022 © Sylvia K. Kummer, Foto: Franz Maurer