René van de Vondervoort
Ireneus van de Vondervoort
Webseite: https://van-de-vondervoort.com/ Ordentliches Mitglied seit 2022Artist Statement
Man könnte sagen, ich bin ein "wilder Denker", im Sinne von Claude Lévi-Strauss. Ich sammle alles Mögliche, setze es zu neuen Objekten oder Installationen zusammen. Das wilde Denken verwendet die ihm zur Verfügung stehende Materialien. Oft ist es die Materialität, die mich an einem Gegenstand interessiert, oder wie er heißt (Name) und welche Assoziationen sich aus dem Wort/dem Gegenstand ergeben. So ordne ich meine Gedanken über Erlebtes, Gelesenes, Themen, die mich interessieren. Unsere Interessen filtern die Wahrnehmung unserer Umgebung und täglichen Erfahrungen. Bilder werden in meinem visuellen Gedächtnis gespeichert, sie werden dann zu einer Materialquelle, um sie neu zu kombinieren, zu dekonstruieren und neu zu arrangieren. In meinen Bildern beginne ich normalerweise damit, Strukturen auf die Leinwand aufzutragen. Dann beginnt ein Kommunikationsprozess zwischen der Leinwand und mir. Was sehe ich in diesen Strukturen, was kann ich hinzufügen? Wie viel kann ich hinzufügen und wann ist die Zeit zum Aufhören? Ich möchte meine Arbeit nicht auf ein Medium beschränken. Auch die Wahl des Mediums ist Teil des gesamten Entstehungsprozesses, und nicht immer entpuppt sich meine erste Wahl als die richtige Wahl. Diese Dinge entwickeln sich im Prozess. Mich interessiert nicht das Medium an sich. Wie Bruno Latour glaube ich, dass alle Dinge miteinander verbunden sind. Vielleicht kann man meine Arbeiten als Hybride bezeichnen.
© 2019 primephoto, Lukas Pelz
Atelier / Werkstatt

Installation im Atelier Installation in the Studio © I. van de Vondervoort

Atelier Studio © I. van de Vondervoort

Atelier Studio © I. van de Vondervoort
Galerie

Wasserfall Waterfall Tusche auf Papier 900 x 98 cm 2024 © Klaus Costadedoi

Installation Heimatmuseum Attersee Tusche auf Papier, Gummistiefel 2024 © I. van de Vondervoort

Passion Passion Materialassemblage 115 x 105 x 105 cm 2022 © Caio Kauffmann / Andrea Siegl

Artificial Landscapes 5701 Artificial Landscapes 5701 digitale fotografie 28 x 42 cm 2020 © I. van de Vondervoort

Prêt à porter Prêt à porter Sporthose gestärkt mit Leim, Farbeimer-Henkel 46 x 30 x 28 cm 2007 © Caio Kauffmann / Andrea Siegl

Shine 01 Shine 01 Schreibtischlampe, Gips 22 x 16 x 12 cm 2008 © Caio Kauffmann / Andrea Siegl

Wachstum 01 Growth 01 Materialassemblage, Glass 32 x 22 x 9 cm 2013 © Caio Kauffmann / Andrea Siegl

Time Complex Capsules Nr. 3 Time Complex Capsules Nr. 3 Salzteig in Kosmetik Plastik Tiegel 9 x 9 x 8 cm 2017 © I. van de Vondervoort

Bakteriophage Bacteriophage Materialassemblage, Glass 29 x 40 x 40 cm 2022 © Caio Kauffmann / Andrea Siegl

Urbane Lichtung 01 Urban Clearance 01 Fotografie 30 x 40 cm 2021 © I. van de Vondervoort

Sitz der Kunst Seat of the Arts Holzsessel 80 x 50 x 50 cm 2022 © I. van de Vondervoort

Urbane Lichtung 02 Urban Clearance 02 Fotografie 30 x 40 cm 2021 © I. van de Vondervoort